Kath. Kneipp Kindertagesstätte St. Otto
Wer war Sebastian Kneipp?
„Kneipp“ in unserem Kita-Alltag! Das gesamte Team ist vom Kneipp Bund neu ausgebildet und hoch motiviert.
Kneipp? Für viele ist das „Wassertreten“. Doch es ist viel mehr. Das Kneipp Konzept beinhaltet 5 Elemente die wir im Kita Alltag integrieren:
Lebensordnung
Bewegung
Ernährung
Heilkräuter/Pflanzen
Wasser
Wir wollen unsere Kinder gut auf das Leben vorbereiten. Dazu gehört ein hohes Maß an Selbständigkeit und eine hohe Gesundheitskompetenz. Jedes Kind soll bei uns lernen, wie es sich gesund halten kann. Durch Kneipp möchten wir den Kindern eine Basis für einen eigenverantwortlichen Umgang mit sich selbst und den anderen, im Einklang mit Natur und Umwelt geben und das Immunsystem stärken.
Am Montag, den 9.März 2020 starteten alle Gruppen mit der Hauptperson des Konzeptes. „Wer war Sebastian Kneipp?“, „Was heißt kneippen?“ Dazu kamen viele Antworten der Kinder: „Das sind so kleine Kugeln,...“ und „Das ist, wenn man kaltes Wasser über die Füße tut,...“
Um dem ganzen näher zu kommen, haben alle Kinder das Bilderbuch „Wie Sebastian Kneipp Pfarrer und Naturheiler wurde“ angesehen. Ganz gespannt hörten alle zu.
Wir erfuhren dass Sebastian Kneipp schon als Kind viel durch seine Mutter über Kräuter und deren Heilwirkung gelernt hatte. Er erkrankte als junger Mann an Lungentuberkulose und die Ärzte gaben ihn auf. Doch durch ein Buch über die Heilkräfte des Wassers, das Sebastian las, heilte er sich selbst durch Wasseranwendungen (im Winter) in der Donau. Er wurde wieder ganz gesund. Danach wurde er Pfarrer, setzte auch die Tätigkeit in der Wasserheilkunde und Pflanzenheilkunde fort und half sehr vielen Menschen.
In der Mitte unseres Morgenkreises lagen verschiedene Dinge wie: Gießkanne, Massagebürste, Wollsocken, Igelball,.. Wir sahen uns alles an und probierten es teilweise aus - all das wird in unserem Kita-Alltag integriert.
Zum Abschluss gab es ein Armbad für alle mutigen Kinder – natürlich mit kaltem Wasser! Das wurde in dieser Woche zum Ritual des Morgenkreises. Und wir haben sehr mutige Kinder!
Auch wenn wir leider gerade eine Pause einlegen müssen, freuen wir uns schon auf die nächsten Kneipp Umsetzungen wie: Wasser erforschen, Heilkräuterquiz, „Teestündchen“, Wassertreten, Bürstenmassage, Traumreisen, Wiesenblumen erforschen, Ringelblumenbrötchen backen, …
Bleiben sie alle gesund!
Katrin Haug-Herbst und das Team der Kita St.Otto